Hallo Du!
Ich bin Mona Koch, die Fotografin hinter Mohnblümchen Fotografie. Ich bin 1997 geboren und lebe in einem kleinen Dorf im Kreis Euskirchen. Nach meinem Abitur habe ich in Köln meinen Bachelor im Studiengang Intermedia absolviert und im Sommer 2020 meinen Master in Medienwissenschaften in Bonn abgeschlossen. Seit 2020 arbeite ich vollzeit im Marketing.
Mit der Fotografie habe ich mich schon immer beschäftigt, angefangen mit den Einmalkameras, mit denen 20 gleiche Bilder von ein und dem selben Marienkäfer aufgenommen wurden, über meine erste Digitalkamera im Jahre 2007 bis hin zu meiner ersten Spiegelreflex im Sommer 2012. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich immer sehr gerne Makroaufnahmen gemacht. Mit dem Einzug meiner Canon 600D wurde dann erstmal alles fotografiert, was vor meine Linse kam. Anders als viele vielleicht vermuten würden, habe ich eher mit Portraitfotos und Paarfotos begonnen. Irgendwann meldeten sich dann auch die ersten Leute, sodass ich schon recht früh kleinere Shootings hatte. Seit dem Jahre 2015 wuchs der Gedanke, das ganze weiter auszubauen.
Die Tierfotografie entwickelte sich ebenfalls erst im Jahre 2016. Auch wenn ich durch meinen Hund Anton, der bis November 2017 mein liebstes Model war, und meiner Leidenschaft zu Pferden, immer mal in die Tierfotografie eintauchen konnte, ergaben sich die ersten Pferdeshootings für Freunde und Bekannte eher durch Zufall. Ich verbringe meinen Alltag zwar seit 2006 regelmäßig im Pferdestall, dennoch habe ich erst recht spät beide Hobbies miteinander verbunden.
Nach meiner Gewerbeanmeldung Anfang 2016 hat sich bei mir dann einiges getan: angefangen bei dem Kauf meines neuen Objektives und einer neuen Kamera konnte ich die ersten richtigen Shootings in der Tierfotografie ausüben. Über das Jahr hinweg hatte ich sehr viele verschiedene Shootings, habe mehrfach meinen Stil verändert und konnte durch Weiterbildungen und Übung meine Fotografie weiter ausbauen. In der gesamten Zeit habe ich viele neue Menschen und Tiere kennenlernen dürfen und an tollen verschieden Orten sowohl Ponies, Kaltblüter, Welpen und Oldies fotografieren können. Damit ist die Tierfotografie mein Hauptgebiet geworden. Die Portraitfotografie ist etwas in den Hintergrund verrückt, auch wenn ich nach wie vor sehr gerne Freunde oder Paare vor der Kamera habe.
Meine Ausrüstung:
Canon EOS 5D Mark iii
(Canon EOS 7D Mark ii)
Canon 300mm 2.8 L IS USM
Canon 70 - 200 mm 2.8 L USM
Canon 135mm 2.0 L USM
Sigma 35mm 1.4 ART
Adobe Lightroom CC & Adobe Photoshop CC